Segler
Info für Mitglieder des MCL
Wer gerne seine Modelle in der <Modellgalerie> veröffentlichen möchte, schickt bitte per Email ein Foto von mind. 1 MB und eine Beschreibung des Modells
Die Mitglieder werden gebeten, die Vorgaben zu beachten - s. Mitgliederseite/Vorbemerkungen.
Roter Kosarensegler Funktionen: Die üblichen Funktionen, die zu Piraten gehören. Ein Klick auf das Bild startet eine Bilderschau mit mehreren Bildern! | |
Hist. Segler CUTTY SARK Ein Klick auf das Bild startet eine Bilderschau mit mehreren Bildern! | |
Segler COLLIE II Ein Klick auf das Bild startet eine Bilderschau mit mehreren Bildern! | |
PAMIR Ein Klick auf das Bild startet eine Bilderschau mit mehreren Bildern! | |
Flachbodensegler de ALBERTHA | |
HYPE FOCUS | |
SCHANTALL | |
SEA-CRET | |
INGA IV | |
GOLDEN HINT | |
![]() | VICTORY Das Linienschiff VICTORY war das Flaggschiff von Lord Nelson und liegt als Museumsschiff in Portsmouth/England. Das Schiff war 69,3m lang, 15,8 m breit und hatte einen Tiefgang von 8,76 m. Die Bessatzung bestand aus 850 Mann. Das Schiff war wie folgt bewaffnet: 2x68-Pfünder Karronaden, 30x32 Pfünder, 28x24 Pfünder und 44x12Pfünder. siehe auch : Wikipedia Erbauer: Jürgen Lenz L/B/H: 140 cm, 24 cm, 90 cm Funktionen: Hilfs-Schraubenantrieb Ein Klick auf das Bild startet eine Bilderschau mit mehreren Bildern! |
![]() | SCIABERCCO Chinesische Dschunke Die Sciabecco war ein Piratenschiff, das um 1750 eingesetzt wurde. Das Schiff hatte Lateinsegeln und war stark bewaffnet. Auf dem Modell befinden sich 4 Kanonen. Erbauer : Jürgen Lenz L/B/H: 180 cm, 37 cm, 120 cm Ein Klick auf das Bild startet eine Bilderschau mit mehreren Bildern! |
| RENATE (alias Saudade) Segelyacht Erbauer: Ewald Weis Besitzer: MCL Bad Ems L/B/H: 143 cm, 41 cm, 154 cm, Tiefgang 23 cm Maßstab 1:10 mit E-Hilfsmotor 6V Multiplex Segelwinde Ein Klick auf das Bild startet eine Bilderschau mit mehreren Bildern! |
![]() | INGA 2-Mast-Segler Die INGA ist ein hochseetüchtiger Motorsegler, der im Jahr 1967 in Rendsburg bei der Nobiskrug Werft gebaut wurde. Das Schiff hat eine Segelfäche von 114 m² und verfügt über einen starken Dieselmotor. Besitzer: Marc Boss Baukasten der Fa. Schuko-Hegi-Wedico-Recell (nicht mehr genau feststellbar) aus den 70er-Jahren (Restauration nocht nicht abgeschlossen) L/B/H: 115 cm, 25 cm, 122 cm - mit Hilfsantrieb Ein Klick auf das Bild startet eine Bilderschau mit mehreren Bildern! |
![]() | PAMIR Segelschulschiff Die Pamir ist 1905 bei der Blohm& Voss Werft vom Stapel gelaufen. Sie ist unter verschiedenen Flaggen gelaufen, die Ladung war überwiegend Salpeter und Gerste. Das Schiff wurde auch als Schulschiff eingesetzt um Seekadetten auszubilden. Auf einer solchen Fahrt sank die Pamir nach verrutschter Ladung am 12.Sept.1957 in einem Hurrikan im Atlantik. Nur 6 Seeleute wurden nach tagelanger Suche gerettet. Besitzer: Dieter Kolonko Es ist im Maßstab um 1:50 - Länge 230 cm, Breite 30 cm, Höhe 125 cm Das Modell wurde in den 60er Jahren nach dem Unglück von einem Modellbauer, der mit der Familie eines der Besatungsmitglieders befreundet war gebaut und wird jetzt vom neuen Besitzer eingehend überarbeitet. Das Modell ist auf Spant gebaut,die Teile zum größten Teil selbst angefertigt. Das Modell soll noch einen Antrieb bekommen hatte die Pamir beim Untergang. Ein Klick auf das Bild startet eine Bilderschau mit mehreren Bildern! |
![]() | Paula Katharina Segler M-Klasse Besitzer/Erbauer: Werner Lüpschen L/B/H: 129 cm, 26 cm, 210 cm Ein Klick auf das Bild startet eine Bilderschau mit mehreren Bildern! |
![]() | Segler Rainbow II Besitzer/Erbauer: Frank Fauda L/B/H: 50cm, 15 cm, 85 cm Ein Klick aufs Bild vergrößert das Bild! |
![]() | SKANDIA
Segler von Robbe
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 100 cm, 25 cm, 150 cm
mit Segelwinde Ein Klick aufs Bild vergrößert das Bild! |